• Erneuerbare Energien trotzen unsicherem Umfeld

    Die Projektfinanzierung in Erneuerbare Energien bleibt trotz politischer Herausforderungen auf Wachstumskurs.  

    Mehr erfahren right_open
  • Vorläufige Geschäftszahlen 2024:

    DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 3,3 Milliarden Euro

    „Wir konnten unseren Wachstumspfad fortsetzen und das sehr gute Ergebnis des Vorjahres übertreffen.“

    Cornelius Riese,
    Vorstandsvorsitzender der DZ BANK

    Zur Pressemitteilung right_open
  • Mann steht vor Fensterfront in einem Wokenkratzer und blickt auf das Chrysler Building in New York.
    Mann steht vor Fensterfront in einem Wokenkratzer und blickt auf das Chrysler Building in New York.

    Shared knowledge enables future generations.

    "FUTURE | STRONG bedeutet, Wissen weiterzugeben, um Innovation zu ermöglichen."
     

    Carl Amendola, General Manager, New York

     

     

     

    Mehr über FUTURE | STRONG erfahren right_open

Initiative. Dafür steht die DZ BANK.

Die DZ BANK ist das Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken

...und Zentralbank für die rund 700 Genossenschaftsbanken in Deutschland, denen sie mehrheitlich gehört. Zusätzlich betreut sie als Geschäftsbank Unternehmen und Institutionen. Mit zahlreichen Standorten im In- und Ausland stellen wir sicher, dass wir nah bei Ihnen, unseren Kunden, sind und Sie Zugang zu allen wichtigen Märkten erhalten.

Sie wünschen eine starke Zukunft? Gemeinsam machen wir sie möglich!

Die DZ BANK ist eine der führenden Banken Deutschlands. Seit nahezu 150 Jahren entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden innovative Lösungen für Ihre starke finanzielle Zukunft.

Eine unserer besonderen Stärken ist unser internationales Netzwerk. Es unterstützt unsere Kunden nicht nur dort, wo Geschäftsideen entstehen oder Expansionen erdacht werden, sondern auch weltweit in Zielmärkten und Wachstumsregionen. Gebündelt in unserem Standortnetzwerk dient unsere lokale und internationale Expertise unseren Kunden als kompetente und innovative Unterstützung für Ihre zukünftigen Geschäftserfolge.

FUTURE | STRONG – mit unserem internationalen Netzwerk

 
Video Player Advanced 2.110.0-8ba50e1 - 8.202.0

Pressemitteilungen & Social Media News

  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Im Herzen bleibt man immer ein Fuchs 🦊 💌Rund 700 ehemalige Kolleginnen und Kollegen im Ruhestand folgten der Einladung des Vorstandes der Bausparkasse Schwäbisch Hall zu einem Frühlingsfest in unserem Großen Saal. Generalbevollmächtigte Claudia Klug informierte aus erster Hand über die Entwicklungen der Unternehmensgruppe seit dem vergangenen Jahr. Die Silberfüchse🧓🦊 hatten bei Kaffee☕, Kuchen und einem Abendimbiss ausreichend Zeit, um sich auszutauschen 💬und in #Erinnerungen zu schwelgen. 💭 ✨Das Seniorentreffen hat bei Schwäbisch Hall schon eine lange Tradition: Den ehemaligen Kolleg
  • Kanalicon
    Nachdem China Vergeltung für die von Trump jüngst verhängten US-Importzölle angekündigt hat, wird an den Finanzmärkten eine Eskalation der Zollspirale befürchtet. Eine Flucht raus aus den Aktienmärken und rein in als sicher geltende Anlagen wie Staatsanleihen ist aktuell die Folge.  
  • Kanalicon
    Die Risikoaufschläge von Unternehmensanleihen sind derzeit vergleichsweise volatil. Die Gründe liegen sowohl in der unkalkulierbaren US-Handelspolitik als auch in aufkeimenden Rezessionsängsten. Hoffnungen für einige Sektoren ergeben sich aus dem riesigen Infrastrukturpaket. Nachhaltige Neuemissionen von Unternehmensanleihen waren zuletzt deutlich rückläufig.  
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Wie wirkt die deutsche Geschichte nach? Dieser Frage widmet sich die @kunststiftungdzbank in ihrer aktuellen Einzelausstellung „Andreas Mühe: Im Banne des Zorns“. Mit Hilfe von Fotografien und Installationen sucht Andreas Mühe nach spürbaren Folgen der deutschen Geschichte. Dabei beschäftigt er sich mit den Narben und Traumata, die die Vergangenheit hinterlassen hat – und trägt so zu Dialog und Aufarbeitung bei. Mit der Präsentation seiner Werke aus insgesamt 20 Jahren Schaffenszeit (2004–2024) gibt die Kunststiftung DZ BANK einen breiten Überblick über das Œuvre des Künstlers. Zu sehen bis
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Wie wirkt die deutsche Geschichte nach? Dieser Frage widmet sich die Kunststiftung DZ BANK in ihrer aktuellen Einzelausstellung „Andreas Mühe: Im Banne des Zorns“. Mit Hilfe von Fotografien und Installationen sucht Andreas Mühe nach spürbaren Folgen der deutschen Geschichte. Dabei beschäftigt er sich mit den Narben und Traumata, die die Vergangenheit hinterlassen hat – und trägt so zu Dialog und Aufarbeitung bei. Mit der Präsentation seiner Werke aus insgesamt 20 Jahren Schaffenszeit (2004–2024) gibt die Kunststiftung DZ BANK einen breiten Überblick über das Œuvre des Künstlers. Zu sehen
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Donald Trumps Zollpolitik hält die Märkte in Atem. In der neuen Ausgabe unseres CIO-View blicken wir unter anderem auf die aktuellen Zollankündigungen und präsentieren unsere aktuelle Anlagestrategie. Dies ist der Auftakt zu einer regelmäßigen Serie, in der wir Sie mit unseren Analysen und Perspektiven zu den neuesten Marktentwicklungen versorgen. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit Ihren Gedanken und Rückmeldungen einzubringen. 📊 Den vollständigen CIO-View finden Sie auf unserer Webseite https://lnkd.in/esVMvC7v . Dort haben Sie auch die Möglichkeit, direkt mit uns in Kontakt zu treten.
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    📈 DZ HYP platziert erfolgreich Dual-Tranche! 📈 Im Detail: ein Grüner Pfandbrief mit einer Laufzeit von 4,4 Jahren und einem Kupon von 2,5 Prozent sowie ein knapp 10-jähriger Hypothekenpfandbrief mit einem Kupon von 3,0 Prozent. Beide Tranchen erfreuten sich großer Nachfrage. Der Grüne Pfandbrief wurde gemäß unseres aktualisierten Green Bond Frameworks emittiert und unterstreicht unser Engagement bei der Reduzierung der CO2-Emissionen. Wir danken allen Investoren für ihr Interesse sowie unseren Konsortialbanken – Crédit Agricole CIB, DZ BANK AG, ING, LBBW, NatWest Markets Plc und UBS – fü
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    🏢 Gesundheit als Schlüssel für ein gutes Arbeitsumfeld 🌱   Ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement \(BGM\) trägt dazu bei, dass sich Mitarbeitende wohlfühlen, motiviert bleiben und langfristig gesund arbeiten können.   Silvia, unsere BGM-Verantwortliche stellt vor, wie betriebliches Gesundheitsmanagement bei uns in der TeamBank tagtäglich gelebt wird.   Und wie sieht das in der Praxis aus? Dieses Jahr bieten wir ein umfassendes BGM-Programm an, das auf Prävention, Bewegung und nachhaltige Gesundheit setzt:   ✔ Personal Training für individuelle Betreuung ✔ Monatlich wechselnde S
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    KI – Von der Vision zur Realität: Unser Weg in eine „intelligente“ Zukunft   Bei der 31. Beiratssitzung der DZ PRIVATBANK war der Megatrend Künstliche Intelligenz ein zentrales und zukunftsweisendes Thema. Alexander Neumann, unser Bereichsleiter Organisation/IT/Verwaltung, gab spannende Einblicke in unsere \(bisherige\) KI-Reise: 🚀 Von der Exploration zur Umsetzung: In nur einem Jahr haben wir enorme Fortschritte gemacht. Wir befinden uns nicht mehr nur in der Konzeptphase, sondern mitten in der Pilotierung erster konkreter Anwendungsfälle.   🧠 KI als Co-Pilot: Wir sehen KI als wertvolle Un
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Wie steigt man vom dualen Studium zu einer Führungsposition auf? 🚀 Marc Drasl berichtet uns über seine beeindruckende Karriere zum Kunden- und Filialdirektor und gibt wertvolle Tipps für den Einstieg im Vertrieb. Er teilt Herausforderungen, Erfolge und wie er heute sein Team motiviert. 👉https://lnkd.in/ev5e22vP #karriereimvertrieb #dubistnichtallein #karriereentwicklung #dualesstudium #führung #job
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    In den vergangenen Monaten lag der Fokus am Anleihemarkt stark auf Deutschland und der EU. Kein Wunder, denn nach den Wahlen in Deutschland wurde ein 500 Mrd. Euro schweres Sonderprogramm beschlossen und auf EU-Ebene wird unter anderem diskutiert, wie die höheren Verteidigungsausgaben gestemmt werden können. Daneben gibt es reichlich geopolitische Themen. Italien ist deshalb etwas in den Hintergrund getreten und ein Blick auf die Risikoprämien zeigt, dass das Land davon profitiert hat. Die Risikoprämien italienischer Staatsanleihen gegenüber deutschen Bundesanleihen notieren aktuell auf niedri
  • Kanalicon
    Am 02. April, dem „Liberation Day“, hat D. Trump das neue Zollregime der USA bekanntgegeben. Alle Länder sind nach seiner Aussage betroffen, und die Zollsätze sind nicht einheitlich, sondern werden individuell bestimmt. Es soll zwar einen Basiszoll von 10% für alle Handelspartner geben, darüber hinaus sollen sich die Zölle aber an den jeweiligen Handelsbeschränkungen der anderen Länder orientieren („retaliatory tariffs “). Die neuen Zölle sollen am 9. April in Kraft treten.  
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    10 Trainees. 5 Tage SprintLAB. 2 starke Ideen 🏁 Unser Cross Finance Trainee-Team hat gemeinsam mit internen & externen Expert*innen richtig was bewegt: 🤖 Ein Zielbild für einen #chatbot , der Kolleg*innen der DZ BANK Gruppe im Rechnungslegungsprozess unterstützt 🛠️ Mit der dzprivatbank den ersten Prototypen gebaut – #GenAI in Action! 🚀 Eine Vision entwickelt, wie die nächste Ausbaustufe aussehen kann Und wie geht’s weiter? 💬 Der Chatbot wird jetzt mit Inhalten gefüttert & fleißig gepromptet 🧪 Nach der Testphase geht’s auf die Bühne: → beim #DemoDay im Innovation LAB → beim Group Finan
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Wie wirkt die deutsche Geschichte nach?   Dieser Frage widmet sich die Kunststiftung DZ BANK in ihrer aktuellen Einzelausstellung „Andreas Mühe: Im Banne des Zorns“. Mit Hilfe von Fotografien und Installationen sucht Andreas Mühe nach spürbaren Folgen der deutschen Geschichte. Dabei beschäftigt er sich mit den Narben und Traumata, die die Vergangenheit hinterlassen hat – und trägt so zu Dialog und Aufarbeitung bei. Mit der Präsentation seiner Werke aus insgesamt 20 Jahren Schaffenszeit \(2004–2024\) gibt die Kunststiftung DZ BANK einen breiten Überblick über das Œuvre des Künstlers. Zu sehe
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    🛍️ DZ HYP ImmoTalk Einzelhandel: Unsere Innenstädte werden diverser… …und das ist gut so. Dies war nur eine von vielen spannenden Erkenntnissen unseres zweiten DZ HYP #ImmoTalks des Jahres. Mit den Expertinnen und Experten Jenny Stemmler (Lidl in Deutschland), Lars Jähnichen (IPH Gruppe) und Thorsten Lange (DZ BANK AG) beleuchtete Moderatorin Angela Rueter Trends und Zukunftsperspektiven für den innerstädtischen Einzelhandel, unter anderem: 👉 Während der Umsatz im Einzelhandel nominal steigt, stagniert er real. Verbraucher sparen eher, statt zu shoppen. 👉 Die Stadt bleibt das Schaufenst
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Aussortierte IT-Geräte und Diensthandys gehören in die Tonne⁉️ Nicht bei uns. Wir als Bausparkasse Schwäbisch Hall übergeben aussortierte IT-Ausstattung der AfB Group, die die Geräte generalüberholt, wieder verkauft und ihnen somit ein zweites Leben schenkt. Als Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen schafft die AfB Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung und verbindet damit Nachhaltigkeit und Soziales. 🤝Seit über 10 Jahren kooperieren wir mit der AfB und konnten 2024 damit folgende Ressourcen sparen: 🌱 133.936 Liter Wasser 🌱 65.630 kWh Primärenergie 🌱 17.030 kg CO2 Gut für M
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Noch im Führungskräftetraining und schon eine Führungsrolle übernehmen? Kein Problem für Lisa Heidruck.   👉 2024 startet Lisa im Führungskräftepotentialprogramm. Die Chance auf die Führungsposition ergibt sich mittendrin und am 1.4.2025 übernimmt sie die Leitung unseres Risikocontrollings. Das Programm will Lisa aber dennoch weiterführen. Sie schätzt die Vielseitigkeit der einzelnen Module zu Leadership- und Methodenkompetenzen. „Ich finde es toll, dass ein Baukasten an Methoden angeboten wird, aus denen man die für sich passenden auswählen kann“, sagt Lisa Heidruck. Aber auch aus den Leaders
  • Kanalicon
    Obwohl noch gar nicht im Amt, hat die wahrscheinlich neue schwarz-rote Bundesregierung schon einiges auf den Weg gebracht. Welche Aufgaben nun am dringlichsten angegangen werden sollten, beleuchten wir in unserer aktuellen Friedrich-Ausgabe.  
  • Kanalicon
    📢 Erfreuliche Entwicklung in herausforderndem Umfeld – Neugeschäftsergebnis gesteigert Heute haben wir unseren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht! Angesichts der insgesamt immer noch verhaltenen Lage am Immobilienmarkt hat sich die Bank im Berichtsjahr sehr zufriedenstellend entwickelt. „Gerade in Zeiten volatiler Marktbewegungen ist ein robuster Kreditbestand von besonderer Bedeutung, auf den wir dank unserer konsequenten und konservativen Risikostrategie zurückgreifen können“, betont Sabine Barthauer, Vorstandsvorsitzende der #DZHYP anlässlich der Veröffentlichung des heutigen Berichts.
  • Kanalicon
    Wir gratulieren Katja Speck 🎗 herzlich zur Beförderung und wünschen ihr alles Gute 🤗

Im Fokus