Die Betriebsökologie unserer Standorte
Nachhaltigkeit spielt für die DZ BANK nicht nur im Kerngeschäft eine große Rolle. Wir arbeiten auch daran, an unseren Standorten die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten.
Umweltleistung kontinuierlich verbessern
Die DZ BANK befasst sich im Rahmen unterschiedlichster Aktivitäten mit der Integration von Umweltbelangen in die Betriebsökologie. Dabei dient Umweltschutz im Betrieb dem achtsamen und effizienten Umgang mit Ressourcen und kann Kosten senken. Umweltorientiertes Handeln im eigenen Betrieb ist für die DZ BANK aber auch eine Frage der Vorbildfunktion für Mitarbeitende sowie Kundinnen und Kunden.
Alle im Folgenden berichteten Kennzahlen beziehen sich auf die DZ BANK im Inland und umfassen sämtliche Standorte in Deutschland.
Die Berechnungsmethodik wurde gemäß European Sustainablility Reporting Standards (ESRS) angepasst und beinhaltet unter anderem neue Emissionsquellen sowie -faktoren. Auf Grund der Anpassungen durch die ESRS-Vorgaben sind die Daten von 2024 nicht mehr mit den Daten bis 2023 vergleichbar. Die 2024er-Daten basieren auf dem 30. September (Angaben für die Vorjahre per 31. Dezember).
FTE = Full Time Equivalent (alle Mitarbeitende umgerechnet auf Vollzeitmitarbeitende)
In Kilowattstunden | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 |
---|---|---|---|---|
Strom* | 33.455.143 | 27.236.629 | 28.777.735 | 29.957.824 |
davon Ökostrom | 32.763.865 | 26.177.014 | 27.666.514 | 28.948.995 |
Stromverbrauch je FTE | 6.312 | 5.363 | 5.913 |
6.246 |
Fernwärme* | 19.710.670 | 16.414.224 | 17.778.596 |
24.984.586 |
Fernwärmeverbrauch je FTE | 3.719 | 3.232 | 3.653 |
5.209 |
Treibstoffverbrauch (Dienstwagen) | 6.551.844 | 6.927.685 | 6.888.736 |
7.164.893 |
davon Benzin | 760.051 | 723.308 | 544.199 |
401.245 |
davon Diesel | 5.791.793 | 6.204.377 | 6.344.537 |
6.763.648 |
*inkl. vermieteter Flächen ab 2024 |
In Tonnen (t) CO2-Äquivalente* |
2024 | 2023 | 2022 | 2021 |
---|---|---|---|---|
Scope 1 |
2.068 | 2.270 | 2.067 | 2.236 |
Scope 1 je FTE |
0,39 | 0,447 | 0,425 |
0,466 |
Scope 2 |
2.487 | 2.170 | 2.262 |
2.935 |
Scope 2 je FTE |
0,47 | 0,427 | 0,465 |
0,612 |
Scope 3 |
14.890 | 6.551 | 5.510 |
4.056 |
Scope 3 je FTE |
2,81 | 1,290 | 1,132 |
0,846 |
Scope 1 – 3 |
19.446 | 10.991 | 9.839 |
9.226 |
Je FTE |
3,67 | 2,164 | 2,021 |
1,924 |
*ab 2021 inkl. Veranstaltungen und Postsendungen |
Die Treibhausgasemissionen der DZ BANK sind Teil der Treibhausgasbilanz der DZ BANK Gruppe.
2024 | 2023 | 2022 | 2021 |
|
---|---|---|---|---|
Gesamt in tausend Kilometer |
26.156 | 25.369 | 18.564 | 14.063 |
Je FTE |
4,9 | 5,0 | 3,8 | 2,9 |
Anteil Bahn in % |
36 | 33 | 28 | 15 |
Anteil Flug in % |
20 | 19 | 11 | 2 |
Anteil PKW privat in % |
4 | 3 | 4 | 5 |
Anteil Dienstwagen in % |
38 | 43 | 56 | 75 |
Anteil Mietwagen in % | 2 | 2 | 1 | 3 |
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|
Mitarbeitende Inland gesamt* |
5.685 | 5.535 | 5.331 | 5.265** |
Davon Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel in % |
62,5 | 63,3 |
39,9 | 40,9 |
als Fahrkostenzuschussempfänger in % |
4,4 | 4,6 |
6,8 | 6,4 |
als Nutzer Jobticket regional in % |
58,1 | 58,4 |
32,6 | 33,7 |
als Nutzer Jobticket in % |
0,3 | 0,3 |
0,4 | 0,9 |
*inkl. Nachwuchskräfte; Jahresdurchschnittswert nach Köpfen **Kennzahl wurde nachträglich korrigiert |
In Tonnen (t) | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 |
---|---|---|---|---|
100% Recycling |
22,8 | 25,9 | 22,1 | 20,3 |
Chlorfrei gebleicht |
30,1 | 32,4 | 41,2 |
48,3 |
Chlorgebleicht |
0,0 | 0,4 | 0,1 |
1,3 |
Gesamt |
52,9 | 58,8 | 63,4 |
69,9 |
Je FTE |
0,010 | 0,012 | 0,013 |
0,015 |
In Tonnen (t) | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 |
---|---|---|---|---|
Papier gesamt | 378,403 | 414,424 | 355,541 | 375,376 |
Je FTE |
0,071 | 0,082 | 0,073 | 0,078 |
Elektro / Toner / Leuchtmittel gesamt | 12,495 | 4,716 | 10,541 | 8,541 |
Je FTE | 0,002 | 0,001 | 0,002 | 0,002 |
Gemischte Verpackungen gesamt |
98,239 | 84,451 | 79,578 | 80,314 |
Je FTE | 0,019 | 0,017 | 0,016 | 0,017 |
Restabfall gesamt |
154,503 | 156,806 | 190,386 |
173,533 |
Je FTE |
0,029 | 0,031 | 0,039 |
0,036 |
Gewerbeabfall gesamt |
242,837 | 346,063 | 227,630 |
242,730 |
Je FTE |
0,046 | 0,068 | 0,047 |
0,051 |
Küchenabfälle gesamt | 70,046 | 66,577 | 45,060 |
28,083 |
Je FTE |
0,013 | 0,013 | 0,009 |
0,006 |
Abfall gesamt |
956,523 | 1.073,037 | 908,736 |
908,577 |
Je FTE | 0,180 | 0,211 | 0,187 |
0,189 |
In Tonnen (t) | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 |
---|---|---|---|---|
Zur Deponierung |
1,62 | 1,49 | 0,00 | 0,60 |
Zur Verbrennung |
158,79 | 167,01 | 212,44 |
235,19 |
Zu Verwertung |
796,11 | 904,54 | 696,30 | 672,59 |
Sonderabfall |
0,00 | 0,00 | 0,00 |
0,20 |
Gesamt |
956,52 | 1.073,04 | 908,74 |
908,58 |
In Megaliter |
2024 | 2023 | 2022 | 2021 |
---|---|---|---|---|
Gesamt* |
80,585 | 81,988 | 70,182 |
73,604 |
Je FTE |
0,015 | 0,016 | 0,014 |
0,015 |
*inkl. vermieteter Flächen ab 2024 |