Der Pressebereich der DZ BANK

Ihre Ansprechpartner für Pressethemen

Martin Roth

Martin Roth

Bereichsleiter Kommunikation & Marketing
Silvia Conesa

Silvia Conesa

Abteilungsleiterin Kommunikation
Friederike Seliger

Friederike Seliger

Chef vom Dienst / Pressesprecherin

(Zahlungsverkehr, Digitalisierung und IT)

Irina Gaisdörfer

Irina Gaisdörfer

Pressesprecherin

(Strategie, Finanzen und Nachhaltigkeit)

Robert Leonhardt

Robert Leonhardt

Pressesprecher

(Research)

Freya Ruckelshausen

Freya Ruckelshausen

Head of Social Media / Pressesprecherin

(Unternehmenskultur und New Work)

Mirja Lehleuter

Mirja Lehleuter

Pressesprecherin

(Firmenkunden, Kapitalmarkt)

Susanna Herbert

Susanna Herbert

Pressesprecherin

(Firmenkunden, Kapitalmarkt)

Lisa Unbehaun

Lisa Unbehaun

Pressesprecherin

in Elternzeit bis Januar 2026

Isabelle Stellwag

Isabelle Stellwag

Pressesprecherin

(Nachhaltigkeit, Personal)

Uwe Wulf

Uwe Wulf

Pressesprecher

(Personal)

Pressemitteilungen und Schwerpunktthemen

Finden Sie Ihre Pressemitteilungen sowie Schwerpunktthemen der DZ BANK mit Hilfe der Suche

Was möchten Sie sich anzeigen lassen?
Filtern Sie den Zeitraum
bis
Welche Themen interessieren Sie?
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Energiekrise
Aus dem Ausland
Aktuelle Sonderthemen
Corona
DZ BANK Gruppe
ESG
Firmenkunden
Genossenschaftsbanken
Geschäftszahlen
Innovation & Digitalisierung
Kapitalmarkt
Kunst
Menschen
Mittelstand
Nachhaltige Kreditvergabe
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit Engagement
Politik
Pressemitteilungen
Research & Volkswirtschaft
Schwerpunktthemen
Standorte
Sustainable Finance
Unternehmens- und Geschäftsstruktur
Zahlungsverkehr
Zielgruppen Kunden
Filter einstellen
Pressemitteilungen
Schwerpunktthemen
86 Pressemitteilungen vorhanden
25.02.2025
Geschäftszahlen
Pressemitteilungen
2025
Vorläufige Geschäftszahlen 2024: DZ BANK Gruppe erzielt Ergebnis vor Steuern von 3,3 Milliarden Euro
Konzernergebnis deutlich oberhalb der Erwartungen Fortsetzung des Wachstums im Kundengeschäft Umsetzung zentraler IT- und Digitalisierungsprojekte Harte Kernkapitalquote erreicht 15,8 Prozent Die DZ BANK Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ein sehr g...
Mehr lesen
04.02.2025
Pressemitteilungen
Mittelstand
2025
Sonderbefragung: Mittelstand setzt trotz mauer Rahmenbedingungen weiter auf Deutschland
Fast 80 Prozent der Unternehmen im Mittelstand können sich nicht vorstellen, Deutschland zu verlassen. Für nur acht Prozent kommt es in Frage, Standorte ins Ausland zu verlagern; fünf Prozent ziehen es in Erwägung, den Hauptsitz der Firma in ein a...
Mehr lesen
09.12.2024
Pressemitteilungen
2024
Mittelstand
Mittelstand: Anhaltende Konjunkturflaute, aber weniger Kostensorgen
Die Geschäftslage wird so verhalten beurteilt wie seit der Corona-Krise im Frühjahr 2020 nicht mehr. 81,5 Prozent der Mittelständler klagen über Bürokratie und damit nur marginal weniger als beim Allzeit-Hoch vor 6 Monaten, 67 Prozent belastet der...
Mehr lesen
Mehr anzeigen
168 Schwerpunktthemen vorhanden
15.04.2025
2025
Schwerpunktthemen
„Es wäre schön, wenn die künftige Regierung die Förderlandschaft vereinfacht“ – Wencke Engbers im Interview
Die Bundestagswahlen liegen hinter uns und mit der Verabschiedung des Koalitionsvertrags steht die Regierungsbildung kurz vor dem Abschluss. Für die Kolleginnen und Kollegen des Bereichs Investitionsförderung ist das eine spannende Phase. Welche A...
Mehr lesen
08.04.2025
Schwerpunktthemen
2025
Fit4Leadership: Andrea Kuhlmann über die Weiterentwicklung unserer Führungskultur
Führung weiterdenken – das ist seit Jahren ein fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Demografischer Wandel, Digitalisierung und die strategische Weiterentwicklung unserer Bank verändern die Anforderungen an moderne Führung: Leadership ...
Mehr lesen
04.04.2025
Research & Volkswirtschaft
Schwerpunktthemen
2025
„Risiko für Rezession in Deutschland“: Chefvolkswirt Michael Holstein über die US-Zölle
„Risiko für Rezession in Deutschland“: Chefvolkswirt Michael Holstein über die US-Zölle Seit Mittwochabend ist es offiziell. Die USA holen die Zoll-Keule raus. Auf fast alle EU-Produkte soll es ab dem 9. April Einfuhrzölle in Höhe von 20 Prozent g...
Mehr lesen
Mehr anzeigen

Aktuelle Termine

26. August 2025
DZ BANK Gruppe: Pressegespräch zu den Halbjahreszahlen 2025
9:30 Uhr, Frankfurt am Main

Mediathek

Hier finden Sie unser Archiv an Pressemitteilungen und Schwerpunktthemen sowie eine Auswahl an Pressebildern und -grafiken der DZ BANK zum Download. Bei Fragen und Bedarf an zusätzlichem Medienmaterial stehen Ihnen die Pressesprecher sehr gerne zur Verfügung.

Abweichend von den allgemeinen Nutzungsbedingungen der DZ BANK Webseite können Sie die Ihnen hier im Medien-Archiv zum Download zur Verfügung gestellten Materialien zu redaktionellen Zwecken nutzen. Die Bilder dürfen in ihrer Bildaussage nicht verändert werden. Das Material muss als Quellenangabe/Copyright-Vermerk die Angabe (c) DZ BANK enthalten. Eine werbliche Nutzung ist ausgeschlossen.
 

Zahlen und Fakten über die DZ BANK

Social Media News

  • Kanalicon
    Und die richtige Zahl ist… spitzt die Löffel für die Auflösung von unserem Oster-Gewinnspiel✨🐰 So viele Schoko-Eier waren wirklich im Glas! 🥳 Unsere Kolleginnen und Kollegen haben mitgeraten!🤓👀 Danke fürs Mitmachen und frohe Ostern euch allen! 🐣🥚🐰 Gewinner wird per DM benachrichtigt 💌
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Oster-Gewinnspiel 🐣✨ Wie viele Lindor-Kugeln verstecken sich wohl in diesem Glas? 🧐🤓 📝 Kommentiere deinen Tipp 💛 Like dieses Bild ✅ Sei Follower unseres Kanals Die Person mit der besten Schätzung darf sich über das Glas voller Schoko-Glück freuen! 🍫😍 Wir wünschen euch viel Spaß beim Raten und frohe Ostern! 🐰🌸 Das Gewinnspiel endet am Montag, 21.04.2025 um 10 Uhr. #Ostergewinnspiel #Schokoliebe #Gewinnspielzeit
  • Kanalicon
    ✨Wilde ✨Ostertraditionen in der Office Edition 🐣🌷🐰 Was gehört für dich an Ostern einfach dazu? 🙌👀 #dzbank #ostern
  • Kanalicon
    Die Verunsicherung mag an den internationalen Finanzmärkten zuletzt nachgelassen haben, vom Eis ist die Kuh damit aber noch lange nicht. Aktienmarktteilnehmer dürften in den nächsten Tagen und Wochen sehr genau auf die Verhandlungen zwischen der EU und den USA schauen.  
  • Kanalicon
    Währungshüter sind zuversichtlich, dass sich die Inflation im Bereich der 2%-Marke einpendeln wird. Wachstumsaussichten haben sich eingetrübt.  
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Zukunft gestalten? ✨ Angela & Tatjana zeigen, wie’s läuft – mit dem Traineeprogramm der DZ BANK. Du willst auch durchstarten? Alle offenen Stellen findest du auf karriere.dzbank.de 🚀🔍
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Die wechselhafte Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat in den letzten Wochen an den Rohstoffmärkten weltweit für große Turbulenzen gesorgt. An den Märkten für Öl und Gold reagierten die Notierungen zum Teil relativ deutlich auf die Ankündigung, reziproke Zölle auf US-Importe zu erheben. Nun sind die Zölle teilweise wieder ausgesetzt worden, doch während sich Gold inzwischen wieder robuster präsentiert, tut sich der Ölpreis noch schwer damit, zu seinem Ausgangsniveau vor den Zollängsten zurückzukehren. Was sind die zugrundeliegenden Treiber hierfür, und wie geht es für die beiden Rohsto
  • Kanalicon
    China meldet für das erste Quartal einen soliden BIP-Zuwachs von 5,4%. Vorzieheffekte und Fiskalhilfen haben das Wachstum gestützt. Der Ausblick auf das weitere Jahr ist angesichts dramatischer Zollerhöhungen und der unberechenbaren US-Politik allerdings ungewöhnlich düster.  
  • Kanalicon
    Trump stellt mit seiner erratischen Wirtschaftspolitik die etablierte Finanzordnung auf den Kopf – zum Feindbild gehört auch die USD-Stärke. Als Idee zum Abbau des US-Handelsdefizits kursiert ein internationales Abkommen zur USD-Abwertung, der Mar-a-Lago-Akkord. Dieser Vorschlag hat einige Konstruktionsfehler, die seine Umsetzung zweifelhaft machen. Schockwellen an den Märkten wären unausweichlich.  
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    „Es wäre schön, wenn die künftige Regierung die Förderlandschaft vereinfacht.“ Denn wie die Genossenschaftsbanken berichten, sind die aktuellen Förderprogramme teilweise zu kompliziert und bürokratisch – sagt unsere Bereichsleiterin für Investitionsförderung Wencke Engbers. Das im Koalitionsvertrag formulierte Ziel, den Bürokratieabbau weiter voranzutreiben, ist für das Fördermittelgeschäft ein zentraler Erfolgsfaktor: „Angesichts begrenzter Fördertöpfe ist eine zuverlässige und automatisierte Antragsstrecke ein echter Wettbewerbsvorteil.“ Es bleibt abzuwarten welche Schwerpunkte die neue Re
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Unsichere Zeiten und Wirtschaftsaussichten belasten die Aktien- und Anleihemärkte. Der große Profiteur heißt derweil Gold.
  • Kanalicon
    Der CO2-Preis soll ab 2027 frei am Markt gebildet werden. Ohne politische Vorbereitung und weitere Klimaschutzmaßnahmen droht ein spürbarer Preissprung bei Energie.  
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Nach einer turbulenten Woche, zeigt sich zumindest der Frühling von seiner schönsten Seite🌷☀️ Und er wurde sehnlichst erwartet – das haben die zahlreichen Einsendungen unserer Kolleginnen und Kollegen zu einer internen Fotochallenge gezeigt. Ob aus dem eigenen Garten, vor unserem Haus oder aus dem Herzen Londons – wir freuen uns über die schönen Schnappschüsse unserer Frühlingsboten und auf wärmere Tage! Hier eine kleine Auswahl zum Wochenende.📸
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Nach einer turbulenten Woche, zeigt sich zumindest der Frühling von seiner schönsten Seite🌷☀️ Und er wurde sehnlichst erwartet – das haben die zahlreichen Einsendungen unserer Kolleginnen und Kollegen zu einer internen Fotochallenge gezeigt. Ob aus dem eigenen Garten, vor unserem Haus oder aus dem Herzen Londons – wir freuen uns über die schönen Schnappschüsse unserer Frühlingsboten und auf wärmere Tage! Hier eine kleine Auswahl zum Wochenende.📸
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Nach einer turbulenten Woche, zeigt sich zumindest der Frühling von seiner schönsten Seite🌷☀️ Und er wurde sehnlichst erwartet – das haben die zahlreichen Einsendungen unserer Kolleginnen und Kollegen zu einer internen Fotochallenge gezeigt. Ob aus dem eigenen Garten, vor unserem Haus oder aus dem Herzen Londons – wir freuen uns über die schönen Schnappschüsse unserer Frühlingsboten und auf wärmere Tage! Hier eine kleine Auswahl zum Wochenende.📸
  • Kanalicon
    Du interessierst dich für rechtliche Themen rund um Finanzen? 👀 Wirf einen Blick hinter die Kulisse unseres Rechtsbereiches! 🙌 #dzbank #transparenz #Wachstum #Recht
  • Kanalicon
    Union und SPD haben sich allenfalls auf eine begrenzte finanzielle Entlastung der Wirtschaft verständigt. Vielmehr wird der Staat mit den Mitteln aus dem Sondervermögen selbst zum Unternehmer – mit offenem Ausgang.  
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Die Finanzmärkte reagieren volatil auf die unberechenbare Politik des US-Präsidenten. Trotz der jüngsten Nachricht, dass nur ein Teil der Zölle tatsächlich umgesetzt wird (zumindest zunächst), befindet sich der Markt weiterhin im Risk-Off-Modus. Bezeichnenderweise kann der Dollar seiner traditionellen Rolle als Sicherer Hafen derzeit nicht gerecht werden. Rechtliche Hinweise Podcast: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsi
  • Kanalicon
    Das Auftaktquartal 2025 und die letzten Tage hatten den Anlegern viel zu bieten: Der im März verbreitete Konjunktur­opti­mis­mus, der dem DAX auf neue Rekorde verhalf, ist zeitweise Panik gewichen: Der Grund war die erra­ti­sche Zollpolitik Trumps. Im laufenden Quartal ist mehr als eine fragile Stabilisierung wohl nicht zu erwar­ten.  
  • Kanalicon
    Die US-Zollpolitik und Gegenmaßnahmen Chinas haben Sorgen vor einem globalen Handelskrieg geschürt; das Hin und Her Trumps führt zu Chaos. Vorerst bleibt es an den Aktienmärkten holprig; auf mittlere Sicht ist eine volatile Seitwärtsbewegung um die aktuellen Niveaus zu erwarten. Langfristig wirken US-Steuersenkungen und die staatlichen Ausgaben in Verteidigung und Infrastruktur positiv auf die Aktienmärkte.  

Weitere Themen