• Hinter den Kulissen des DZ BANK Towers

    Mit seiner markanten Krone sticht der Westendtower in der Frankfurter Skyline hervor. Für die Serie „Inside Skyline Frankfurt“ hat der Hessische Rundfunk den Turm nun portraitiert – vom Kunstlager im Keller bis hin zum Kronendach.

    Zur Folge right_open
  • Erneuerbare Energien trotzen unsicherem Umfeld

    Die Projektfinanzierung in Erneuerbare Energien bleibt trotz politischer Herausforderungen auf Wachstumskurs.  

    Mehr erfahren right_open
  • Mann steht vor Fensterfront in einem Wokenkratzer und blickt auf das Chrysler Building in New York.
    Mann steht vor Fensterfront in einem Wokenkratzer und blickt auf das Chrysler Building in New York.

    Shared knowledge enables future generations.

    "FUTURE | STRONG bedeutet, Wissen weiterzugeben, um Innovation zu ermöglichen."
     

    Carl Amendola, General Manager, New York

     

     

     

    Mehr über FUTURE | STRONG erfahren right_open

Initiative. Dafür steht die DZ BANK.

Die DZ BANK ist das Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken

...und Zentralbank für die rund 700 Genossenschaftsbanken in Deutschland, denen sie mehrheitlich gehört. Zusätzlich betreut sie als Geschäftsbank Unternehmen und Institutionen. Mit zahlreichen Standorten im In- und Ausland stellen wir sicher, dass wir nah bei Ihnen, unseren Kunden, sind und Sie Zugang zu allen wichtigen Märkten erhalten.

Sie wünschen eine starke Zukunft? Gemeinsam machen wir sie möglich!

Die DZ BANK ist eine der führenden Banken Deutschlands. Seit nahezu 150 Jahren entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden innovative Lösungen für Ihre starke finanzielle Zukunft.

Eine unserer besonderen Stärken ist unser internationales Netzwerk. Es unterstützt unsere Kunden nicht nur dort, wo Geschäftsideen entstehen oder Expansionen erdacht werden, sondern auch weltweit in Zielmärkten und Wachstumsregionen. Gebündelt in unserem Standortnetzwerk dient unsere lokale und internationale Expertise unseren Kunden als kompetente und innovative Unterstützung für Ihre zukünftigen Geschäftserfolge.

FUTURE | STRONG – mit unserem internationalen Netzwerk

Pressemitteilungen & Social Media News

  • Beitragsbild
    Kanalicon
    🌎Europa, Trump und die internationalen Kapitalmärkte … … um diese Themen drehte es sich auf unserer Kapitalmarktkonferenz, die wir unter dem Titel „Chancen inmitten von Volatilität: Kapitalmärkte in einer neuen globalen Ordnung“ gemeinsam mit KfW und OMFIF diese Woche ausgerichtet haben. DZ BANK Vorständin Souad Benkredda griff das Thema in ihrer Willkommensrede auf: „Ich ermutige Sie alle, während der Konferenz darüber nachzudenken, wie wir die Volatilität um uns herum nutzen können – nicht als Bedrohung, sondern als Katalysator für positive Veränderungen“. 📈 In einem Panel moderiert vo
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    🌎Europa, Trump und die internationalen Kapitalmärkte … … um diese Themen drehte es sich auf unserer Kapitalmarktkonferenz, die wir unter dem Titel „Chancen inmitten von Volatilität: Kapitalmärkte in einer neuen globalen Ordnung“ gemeinsam mit KfW und OMFIF diese Woche ausgerichtet haben. DZ BANK Vorständin Souad Benkredda griff das Thema in ihrer Willkommensrede auf: „Ich ermutige Sie alle, während der Konferenz darüber nachzudenken, wie wir die Volatilität um uns herum nutzen können – nicht als Bedrohung, sondern als Katalysator für positive Veränderungen“. 📈 In einem Panel moderiert vo
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Heute ist der offizielle „𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻“ – ein Tag, der uns nicht nur an die wichtige Bedeutung der Pflegeberufe erinnert, sondern auch an die Herausforderungen, die auftreten können, wenn eine angehörige Person plötzlich pflegebedürftig wird. ❤️‍🩹 Tritt der Pflegefall ein, ist es hilfreich zu wissen, wo Unterstützungsmöglichkeiten bestehen. Denn schnell kommen Fragen auf zu der richtigen Herangehensweise, finanzieller Unterstützung, der Organisation des Alltags, etc.. Unser Gesundheitsmanagement bietet dazu ein vielseitiges Angebot für all unsere Mitarbeitenden. Dazu g
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    An den #Aktien-Märkten geht es seit einigen Tagen wieder nach oben. Für weiteren Aufschwung dürfte die Entspannung zwischen den #USA und #China sorgen. #börse #dax #dzbank_research https://t.co/Frwwm0sxZ2 https://t.co/LmLTmYvZuf
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Frischer Wind für den Außendienst 🚀 ⏲️22 Monate intensive #Ausbildungszeit liegen hinter unseren angehenden vertriebsorientierten #Bankkaufleuten. Die mündliche Prüfung steht zwar noch aus, aber schon in Kürze verstärken sie unsere Kolleginnen und Kollegen im #Außendienst. 💪 🤝Vorstandsmitglied Dr. Mario Thaten und das Ausbilder-Team um Benedikt Hägele nutzen die letzte gemeinsame Zeit der Azubis am Campus der Bausparkasse Schwäbisch Hall, um schonmal auf unsere VO-Azubis anzustoßen. 🥂 Wir wünschen dem Vertriebs-Nachwuchs gutes Gelingen für die letzten Prüfungen und bereits jetzt ei
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    📣 Job der Woche Vertrieb – Finanzberater \(m/w/d\) Banken – Region Donauwörth! 🔎 Sie haben eine versicherungsfachliche Ausbildung und Vertriebserfahrung? Außerdem sind Sie kundenorientiert, besitzen verkäuferisches Talent und treten souverän auf? Dann kommen Sie in unser Team als Finanzberater \(m/w/d\) Versicherungsvertrieb Banken. 💡 Zu Ihrem Tagesgeschäft gehört die Absicherung der Privatkunden und der Mitarbeiter unserer Partnerbanken im Bereich der Personen- und Sachversicherungen. Dazu arbeiten Sie mit innovativen Beratungstools und nutzen unser starkes Produktportfolio. Gemeinsa
  • Kanalicon
    Die Erholung am deutschen Immobilienmarkt hat sich im ersten Quartal 2025 mit gemächlichem Tempo fortgesetzt. Das verwundert angesichts schwacher Konjunkturdaten, höheren Zinsen und gestiegenem Leerstand bei Gewerbeimmobilen aber auch nicht. Überraschend ist dagegen, dass Wohneigentum bei der Markterholung das Schlusslicht bildet.  
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Thomas Weber, Leiter Credit Research Unternehmensanleihen bei der DZ BANK, erläutert seine Vorgehensweise bei der Analyse von Unternehmen. Dabei stellt er nicht nur relevante Kennzahlen vor und wie diese zu bereinigen sind, sondern erläutert auch qualitative Aspekte, die für die Bonität von Unternehmen eine Rolle spielen. Zu diesem Thema gibt es auch eine Studie des DZ BANK Research "Ein Kompass für die Welt der Finanzkennzahlen" vom 27. Februar 2025. Rechtliche Hinweise Podcast: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossensc
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    „𝐌𝐞𝐡𝐫 𝐎𝐩𝐭𝐢𝐦𝐢𝐬𝐦𝐮𝐬 𝐰𝐚𝐠𝐞𝐧“ – Harald Christ 𝐳𝐮 𝐆𝐚𝐬𝐭 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐫 Bausparkasse Schwäbisch Hall Unser Vorstandsvorsitzender Mike Kammann durfte den Unternehmer, Politikberater und Vertrauensmann der Bausparkasse Schwäbisch Hall Harald Christ einer Vortragsveranstaltung für Führungskräfte am Campus in Schwäbisch Hall begrüßen. Dabei bot Harald Christ einen Blick hinter die Kulissen der Berliner Politik und beleuchtete, was angesichts der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen auf die nächste Bundesregierung zukommt. 𝐒𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐚𝐥𝐞𝐧 𝐁𝐨
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    🏀 Wir sind stolz darauf, die Rhine River Rhinos als Sponsor zu unterstützen. Der beeindruckende Sieg beim EuroCup 2 Finale markiert den Höhepunkt einer erfolgreichen Saison für das inklusive Rollstuhlbasketballteam! Bei R+V stehen genossenschaftliche Werte und soziales Engagement im Mittelpunkt unseres Handelns. Als verantwortungsbewusster Arbeitgeber legen wir großen Wert darauf, nicht nur unsere Mitarbeitenden, sondern auch die Gemeinschaft zu fördern. Wir glauben an Chancengleichheit und die Kraft des Teamsports, um Integration und Zusammenhalt zu stärken. Herzlichen Glückwunsch an die
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Wir freuen uns, dass ihr bei uns wart, liebes Team der Münchner Bank eG . Schön, dass ihr die rund 400 Kilometer Anreise 🚆 nicht gescheut habt, um bei uns zu hospitieren. 🫶❤️ Der Tag startet mit einer Begrüßung der Gäste durch unseren Vorstandsvorsitzenden Dr. Markus Klintworth. Anschließend begann die eigentliche Learning Journey, die bewusst entlang des Kreditantragsprozesses aufgebaut war. 🗣️👓 Den Anfang machte daher der Bonitätsmanager, mit dem Kunden bereits vor der Kreditanfrage ihre Bonität einsehen und optimieren können. Daran schlossen sich Einblicke in die Prozesse von Krediten
  • Kanalicon
    Herrschte vor sechs Wochen zeitweise Panik an den Aktienmärkten, ist hiervon kaum noch etwas zu erkennen. Marktakteure setzen aktuell wieder auf den „Dealmaker Trump. Zuversicht ist selten ein schlechter Ansatz, doch bei Trump ist und bleibt Vorsicht geboten.  
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    🎬 Am 5. Mai startete die bundesweite Jugendkampagne „Ab in die eigene Bude – jetzt Bausparen“ der privaten Bausparkassen und des Verband der Privaten Bausparkassen e.V. Sechs kurze, humorvolle Clips zeigen typische Alltagssituationen junger Menschen, die noch im Elternhaus oder einer WG leben. Sie verdeutlichen, wie frühzeitige Planung echten Freiraum schaffen kann. 👉 Die Videos könnt Ihr ab sofort über die Landingpage abrufen: https://lnkd.in/ddh6xivF. 🎥 #SparDirDenShame
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    🏙️ Neuer ICG-Leitfaden: Zukunftschance Bestandsentwicklung Eine tiefgreifende Transformation begleitet die #Immobilienwirtschaft dieser Tage. Da sind neue Strategien und Konzepte gefragt – gerade auch für die erfolgreiche Entwicklung und Nutzung alter Bestandsimmobilien. 👉 Einen wertvollen Leitfaden hierzu lieferte jüngst das ICG Institut für Corporate Governance. Dieser zeigt: „Distressed Assets“ sind keine Altlasten – sie sind vielmehr „Assets with Opportunities“. Wer mutig ist und neu denkt, sichert Werte und erzielt darüber hinaus echte gesellschaftliche Wirkung. Einige Schlüsselthes
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Marktbewegungen im Fokus: Unsicherheiten, Korrekturen und Chancen 📊   Die Märkte bleiben in Bewegung: Die Unsicherheiten, die durch Trumps Zollpolitik ausgelöst wurden, führten Anfang April zu deutlichen Korrekturen. Viele Marktteilnehmer blicken weiterhin skeptisch auf die Lage. Doch zuletzt zeigte sich eine erfreuliche Erholung an den Aktienmärkten. Wie angespannt ist die Lage wirklich? ⚡   In unserem aktuellen CIO-View 🔍 blicken wir auf die jüngsten Entwicklungen und präsentieren unsere aktuelle Anlagestrategie. Dabei haben wir unsere Aktienquote zuletzt wieder erhöht – ein klares Sign
  • Kanalicon
    🏠 𝗗𝗶𝗲 𝗛ä𝘂𝘀𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝟱𝟬𝗲𝗿 𝗯𝗶𝘀 𝟵𝟬𝗲𝗿… …prägen das Bild vieler Wohngebiete: Etwa 𝟰𝟬 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝗻𝘁 der Wohngebäude in Deutschland wurden zwischen 1950 und 1977 errichtet – also noch bevor die erste Wärmeschutzverordnung in Kraft getreten ist! Neue Anforderungen an Standards, Technik und Energieeffizienz machen eine Modernisierung oft unumgänglich - und erhöhen den Wohnkomfort. Hilfreich dabei ist das Wissen um die typischen Schwachstellen der jeweiligen Baujahre – von mangelhafter Dämmung bis zu problematischen Baustoffen. Unser Schwäbisch Hall-Modernisierungsberater Thom
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Die geplanten US-Zölle beunruhigen den deutschen Mittelstand aufgrund der möglichen Auswirkungen auf seine Handelspartner, z. B. Preiserhöhungen der eigenen Produkte in den USA oder eine sinkende Nachfrage für Exporte in diesen Markt. Das zeigt eine Umfrage von @dzbank_research. https://t.co/a9EvWu3mAn
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Von der Ersatzfamilie zur digitalen Vernetzung – Veränderungen in der Arbeitswelt 🤝📲 Persönliche Verbindungen weichen heutzutage zunehmend digitalen Netzwerken. Und dennoch bleibt der menschliche Kontakt essenziell. Wie haben sich persönliche Beziehungen im Joballtag verändert, vor welchen Herausforderungen stehen Nachwuchskräfte und welche Rolle spielt noch so etwas wie Nestwärme? Klaus Bock ist Führungskraft im Vertrieb unserer Kunden- und Filialdirektion Karlsruhe. Nach vielen Jahren bei der R+V geht seine berufliche Laufbahn nun zu Ende. Im Gespräch nimmt er uns mit auf eine Zeitreise,
  • Kanalicon
    Das Programm soll die strukturellen Schwächen der deutschen Volkswirtschaft ebenso wie die Herausforderungen der kommenden Jahre adressieren.  
  • Kanalicon
    Erwartungsgemäß hat die Federal Reserve keine Anpassungen am geldpolitischen Kurs vorgenommen. Bisheriger Zielkorridor bestätigt.  

Im Fokus