• Hinter den Kulissen des DZ BANK Towers

    Mit seiner markanten Krone sticht der Westendtower in der Frankfurter Skyline hervor. Für die Serie „Inside Skyline Frankfurt“ hat der Hessische Rundfunk den Turm nun portraitiert – vom Kunstlager im Keller bis hin zum Kronendach.

    Zur Folge right_open
  • Erneuerbare Energien trotzen unsicherem Umfeld

    Die Projektfinanzierung in Erneuerbare Energien bleibt trotz politischer Herausforderungen auf Wachstumskurs.  

    Mehr erfahren right_open
  • Mann steht vor Fensterfront in einem Wokenkratzer und blickt auf das Chrysler Building in New York.
    Mann steht vor Fensterfront in einem Wokenkratzer und blickt auf das Chrysler Building in New York.

    Shared knowledge enables future generations.

    "FUTURE | STRONG bedeutet, Wissen weiterzugeben, um Innovation zu ermöglichen."
     

    Carl Amendola, General Manager, New York

     

     

     

    Mehr über FUTURE | STRONG erfahren right_open

Initiative. Dafür steht die DZ BANK.

Die DZ BANK ist das Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken

...und Zentralbank für die rund 700 Genossenschaftsbanken in Deutschland, denen sie mehrheitlich gehört. Zusätzlich betreut sie als Geschäftsbank Unternehmen und Institutionen. Mit zahlreichen Standorten im In- und Ausland stellen wir sicher, dass wir nah bei Ihnen, unseren Kunden, sind und Sie Zugang zu allen wichtigen Märkten erhalten.

Sie wünschen eine starke Zukunft? Gemeinsam machen wir sie möglich!

Die DZ BANK ist eine der führenden Banken Deutschlands. Seit nahezu 150 Jahren entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden innovative Lösungen für Ihre starke finanzielle Zukunft.

Eine unserer besonderen Stärken ist unser internationales Netzwerk. Es unterstützt unsere Kunden nicht nur dort, wo Geschäftsideen entstehen oder Expansionen erdacht werden, sondern auch weltweit in Zielmärkten und Wachstumsregionen. Gebündelt in unserem Standortnetzwerk dient unsere lokale und internationale Expertise unseren Kunden als kompetente und innovative Unterstützung für Ihre zukünftigen Geschäftserfolge.

FUTURE | STRONG – mit unserem internationalen Netzwerk

Pressemitteilungen & Social Media News

  • Beitragsbild
    Kanalicon
    𝗪𝗶𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝘀 𝘂𝗺 𝗱𝗶𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻𝘀𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗔𝗫- 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗗𝗔𝗫-𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁? 🤔 Dazu ist ein Interview in der Börsen-Zeitung erschienen, in dem unsere Expertinnen Carola Schroeder und Dr. Vanda Rothacker die Neuauflage unseres Corporate-Governance-Rankings vorstellen. Das Wichtigste in Kürze: 🔸 Spitzenreiter im DAX ist Infineon Technologies 🥇 vor DHL 🥈 🔸 Spitzenreiter im MDAX ist TAG Immobilien AG 🥇 vor thyssenkrupp 🥈 🔸 Notenschnitt von 2,8 im DAX und 3,6 im MDAX 🔸 Verbesserungsbedarf bei Ämterhäufung, Unabhängig
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Customer Experience ist kein Projekt – es ist eine Haltung💡   Was passiert, wenn Brand und Customer Experience zusammen gedacht werden? In der aktuellen Folge des Podcasts #CXEinfachMachen 🎧 sprechen Sina Kaczorek und Johannes Störcher über den Aufbau unseres Experience Managements, gelebte Kundenzentrierung und darüber, warum für uns alle eine Rolle im „CX-Theaterstück“ vorgesehen ist 🎭   Jetzt reinhören und erfahren, wie bei uns echte Kundenzentrierung gelebt wird ▶️ Link in den Kommentaren.   #ExperienceManagement #CustomerExperience #TeamBank #CustomerCentricity #CXStrategy
  • Kanalicon
    “Combinig strengths creates new opportunities.” Nach verschiedenen Stationen im Ausland fühlt sich Johannes Haas in London angekommen. Als General Manager unserer dortigen Filiale schätzt er die Anziehungskraft des Standorts für internationale Geschäfte und Handel. Um die Chancen dieses dynamischen Marktes zu erkennen und erfolgreich zu nutzen, setzt er auf die Expertise seines Teams und die Stärken der DZ BANK. #futurestrong #teamdzbank #London #dzbank #banking
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    “Combinig strengths creates new opportunities.”   Nach verschiedenen Stationen im Ausland fühlt sich Johannes Haas in London angekommen. Als General Manager unserer dortigen Filiale schätzt er die Anziehungskraft des Standorts für internationale Geschäfte und Handel. Um die Chancen dieses dynamischen Marktes zu erkennen und erfolgreich zu nutzen, setzt er auf die Expertise seines Teams und die Stärken der DZ BANK.   #futurestrong #teamdzbank #London
  • Kanalicon
    Wenn der Hund zum besten Kunden wird, dann sind wir #Möglichmacher. Gemeinsam mit der Volksbank Viersen eG haben wir die Ladeneinrichtung für die Fressnapf-Filiale von Corstiaan Vos finanziert. 🛒🐈 🐶 „Auf Schule hatte ich irgendwann keine Lust mehr und habe mit 18 Jahren lieber in unserer Garage Tierfutter verkauft“, erzählt Corstiaan Vos, wie er zu seinem Beruf gekommen ist. Nach und nach erweitert der gebürtige Holländer sein Geschäft, bis er sich schließlich 1999 entscheidet, als Partner bei dem jungen, aufstrebenden Franchiseunternehmen Fressnapf Tiernahrungs GmbH einzusteigen. 🐶 Heut
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Nun hat es also doch noch geklappt: Friedrich Merz ist am 6. Mai im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler gewählt worden. Die neue Bundesregierung steht. Doch bereits im März hatte der nun alte Bundestag mit dem Beschluss eines 500 Mrd. Euro schweren Infrastruktur-Sondervermögens ein klares wirtschaftspolitisches Signal gesetzt. Das auf zwölf Jahre angelegte Programm bricht mit fiskalpolitischen Dogmen der letzten Dekaden und markiert eine Kehrtwende in der Ausgabenpolitik des Bundes. Wie das Vorhaben wirtschaftlich einzuordnen ist und welche Sektoren perspektivisch am meisten davon profitieren dür
  • Kanalicon
    Der Ölpreis entging knapp einem erneuten Tiefstand seit der US-Zolloffensive. Belastet hat diesmal die OPEC+, die trotz der niedrigen Rohölpreise mehr Öl fördern will. Dadurch könnte eine Ölschwemme drohen, die den bereits von Nachfragesorgen geplagten Ölpreis noch stärker belasten würde.  
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Die US-Aktienmärkte haben die ersten 100 Tage der Präsidentschaft von Donald Trump schlecht überstanden. Der marktbreite ...
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    💡 Neue Aufsichtsratsmitglieder bei Schwäbisch Hall Mit Martina Palte, Mitglied des Vorstands der Berliner Volksbank eG, und Alexander Müller, Vorstandsvorsitzender der Volksbank eG – Die Gestalterbank, hat sich unser Aufsichtsrat personell verstärkt. Beide wurden gestern von der Hauptversammlung in das Gremium berufen. Das haben wir zum Anlass für einen Videodreh genommen. 📹 Im Gespräch mit Kommunikationschefin Regina Sofia Wagner gibt Martina Palte Einblicke in ihre Erwartungen an die neue Rolle im Aufsichtsrat – und was die Bausparkasse Schwäbisch Hall für sie besonders macht. Das Video
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Wir machen uns #ZukunftsFit! Die Welt verändert sich – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen und ihre Mitarbeitenden. Um dem aktiv zu begegnen, hat die DZ HYP 2024 die Initiative „ZukunftsFit!“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter individuell und gezielt zu fördern. „ZukunftsFit!“ begleitet unsere Beschäftigten auf dem Weg in die Arbeitswelt von morgen. Die Initiative richtet die Personalentwicklung konsequent an den Erfordernissen der digitalen, ökologischen und ökonomischen Transformation aus – ganz im Sinne der nachhaltigen #Employability. Im Mi
  • Kanalicon
    Zollpause, steigende Geldmengen und Bitcoin-Käufe durch Unternehmen sorgen für Kursaufschwung – 100.000 US-Dollar wieder im Visier.  
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Unsere DZ BANK Big Band hat letzte Woche im Wintergarten ordentlich Stimmung gemacht – mit Jazz, Funk, Soul & Pop vom Feinsten! 🎷🎶 Von Shallow bis Uptown Funk war für alle was dabei! Ein riesiges Dankeschön an unsere großartigen Musikerinnen und Musiker 🎺 und an alle Gäste, die den Abend mit guter Laune und einem Gläschen Sekt 🥂 abgerundet haben. Wir freuen uns schon aufs nächste Konzert! 🎤✨
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Künstliche Intelligenz ist im Alltag angekommen und revolutioniert Branchen weltweit. 🤖   Auch wir als DZ PRIVATBANK bleiben am Puls der Zeit und freuen uns, einen weiteren zukunftsweisenden Fortschritt in unserer Digitalen Transformation gemacht zu haben: Unsere interne strategische KI-Plattform ist ab sofort live! 🚀   Getreu unseres Slogans WIR.VERMÖGEN.MEHR. zeigen wir, wie wir die Chancen der Digitalisierung nutzen, um innovative und zielgerichtete Lösungen für unsere DZ PRIVATBANK zu schaffen. 🎯   Mit der Einführung der KI-Plattform setzen wir auf die ersten drei spezialisierten „KI-
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Seit 25 Jahren Teil unseres Weges - und Impulsgeber für unsere Zukunft 🧭   Seit dem Jahr 2000 ist Christian Polenz Teil unseres Unternehmens. Seit 2010 prägt er als Vorstandsmitlied und seit 2024 schließlich auch als CEO maßgeblich unsere Strategie, unsere Kultur – und vor allem: unsere Zukunft 🚀    Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und berufsbegleitendem Studium führte sein Weg über die Deutsche Bank und die HypoVereinsbank zur TeamBank AG, wo er mehrere Jahre in leitender Funktion tätig war – zuletzt als Generalbevollmächtigter 💼    Seit 2010 ist er Mitglied unseres Vorstands. Heute
  • Kanalicon
    „Wir gehen davon aus, dass die Renditen am langen Ende steigen“, sagt unser Analyst Daniel Lenz über #Bundesanleihen. Für die Zehnjährigen erwartet er in einem Jahr eine Rendite in Höhe von drei Prozent. Mehr in der @faznet https://t.co/pIVpxhHaEf #dzbank_research
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Wenn Sie einen Wunsch frei hätten mit Blick auf Führungskultur in Deutschland, welcher wäre das… In Zeiten des Fachkräftemangels wird das Finden und Binden von Talenten für Unternehmen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Attraktiv sein, lautet die Devise – doch was macht einen attraktiven Arbeitgeber eigentlich aus? Für unseren CEO Cornelius Riese steht fest: Die Führungskultur muss stimmen. Im Interview mit Daniel Schleidt von der Frankfurter Allgemeine Zeitung Rhein-Main erzählt er, was eine gute Führungskraft aus seiner Sicht kennzeichnet, welcher Grundsatz ihm persönlich am wichtigsten is
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Alles eine Frage der Rezession – Der US-Handelskrieg hält die Kapitalmärkte in Atem 💥   An dem von US-Präsident Trump so genannten „Tag der Befreiung“ haben die USA der Welt den Krieg erklärt. Trump führt jedoch keinen physischen Krieg mit Panzern und Soldaten, sondern einen Handelskrieg mit Zöllen und Handelsbeschränkungen. Fast täglich wechseln sich aktuell Ankündigungen neuer Zölle, Ausnahmen, Gegenzölle und Zollpausen ab. ⚖️ Die Unsicherheit ist dadurch hoch und sie geht vor allem von den USA aus. Entsprechend schwindet das Vertrauen vieler Anleger in US-Assets. Es leidet jedoch nicht
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    🔎 Sie haben bereits erste Berufserfahrung in der Rechnungslegung nach HGB und IFRS? Zudem sind Sie ein zuverlässiger, kommunikationsstarker Teamplayer, der Analysestärke und IT-Affinität mit einer zielgerichteten Arbeitsweise kombiniert? Dann sind Sie bei uns als Business Analyst / Facharchitekt Rechnungswesen \(m/w/d\) genau richtig!   💡 In Ihrer Rolle agieren Sie in der Schnittstelle zwischen Bilanzierung und IT und erhalten spannende Einblicke in unsere Facharchitektur rund um SAP S/4HANA Finance. Dabei sind Sie mit verantwortlich für Steuerung und Buchung der Versicherungsverträge und d
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Wir sind stolz darauf, Gastgeber des Recruiting Summits 2025 der Deutsche Gesellschaft für Personalführung \(DGFP\) am 13. Mai in Frankfurt am Main zu sein! 🚀 Der Recruiting Summit bietet die perfekte Plattform, um sich mit den neuesten Best Practices im Bereich Recruiting und Employer Branding auseinanderzusetzen. In inspirierenden Vorträgen von Expert\*innen aus unterschiedlichsten Unternehmen diskutieren wir gemeinsam aktuelle Trends und Innovationen. ✨ Daniela Czybik und Simon Hartmann aus unserem Employer Branding werden mit ihrer Speaker-Session zur neuen Arbeitgebermarke „So viel
  • Beitragsbild
    Kanalicon
    Warum wächst die Sparbereitschaft – obwohl das Vertrauen in die eigene Finanzlage sinkt? Die wirtschaftliche Unsicherheit in Österreich 🇦🇹 hinterlässt deutliche Spuren im Finanzverhalten der Menschen. Der aktuelle Liquiditätsindex fällt nach drei Anstiegen in Folge auf nur noch 21 Punkte 📉 – weit entfernt vom Vorkrisenniveau von 28,6 Punkten im Jahr 2020. Was bedeutet das konkret? 💡  Wären Konsumentinnen und Konsumenten gezwungen, ihre monatlichen Ausgaben um 100 Euro zu reduzieren, zeigen sich klare Prioritäten: 63 % würden bei Restaurantbesuchen sparen  56 % bei Kleidung und Schuhen 3

Im Fokus