Klimastrategie
Umweltwerte

Wir gehen mit gutem Beispiel voran:

Die Klimastrategie der DZ BANK Gruppe

Die Unternehmen der DZ BANK Gruppe verpflichten sich bis spätestens 2045 klimaneutral zu sein. Ausgehend vom Basisjahr 2009 sollen zudem bis 2030 bereits 65 Prozent der Treibhausgase eingespart werden. Dieses konzernweite Mindestziel haben sich die Gruppenunternehmen in einer gemeinsamen Klimastrategie gegeben.

Mit ihrer Zielsetzung unterstützt die DZ BANK Gruppe, zu denen unter anderem die DZ BANK AG, die R+V Versicherung, Union Investment und die Bausparkasse Schwäbisch Hall gehören, den Klimaschutzplan der Bundesregierung und das Übereinkommen von Paris, den weltweiten Temperaturanstieg auf weit unter 2 Grad – idealerweise 1,5 Grad – Celsius zu begrenzen. Ausgehend vom Basisjahr 2009 konnte die DZ BANK Gruppe, die insgesamt rund 35.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, ihre CO2-Emissionen im Geschäftsbetrieb bereits um fast 50 Prozent senken.  

Die Klimaneutralität bis 2045 stellt das konzernweite Mindestziel dar. Die Gruppenunternehmen können eine entsprechende Reduktion der Emissionen freiwillig auch schneller erreichen.

Das vorrangige Ziel in der Gruppe ist es, aus dem Betrieb heraus Emissionen zu vermeiden oder zu reduzieren. Kompensationen können von den einzelnen Gruppenunternehmen bei Bedarf zwar genutzt werden, stehen aber nicht im Fokus der Bemühungen um Klimaneutralität.

Die Treibhausgasemissionen des Geschäftsbetriebs stellt die DZ BANK Gruppe als CO2-Äquivalente dar. Erfasst werden die Emissionen, die durch direkte Verbrennung entstehen einschließlich des Treibstoffverbrauchs im Fuhrpark und der Kühlmittelverluste (Scope 1), Emissionen, die aus dem Strom- und Fernwärmeverbrauch resultieren (Scope 2), sowie Emissionen, die in vor- und nachgelagerten Wertschöpfungsstufen in den Kategorien Dienstreisen und Pendlerverkehr, Papierverbrauch, Abfallaufkommen, Wasserverbrauch, Veranstaltungen, Postversand und Mobile Arbeit entstehen (Scope 3). Ziel der DZ BANK Gruppe ist es, die Datenqualität stetig zu verbessern.

Treibhausgasemissionen der DZ BANK Gruppe

in Tonnen CO2-Äquivalente 2021** 2022 2023
FTE* 30.104,00 30.825,00 31.906,00
Scope 1 gesamt 21.215,59
20.813,67
21.744,24
Scope 1 je FTE 0,70
0,68
0,68
Scope 2 gesamt 6.575,65
7.658,97
7.589,29
Scope 2 je FTE 0,22
0,25
0,24
Scope 3 gesamt 40.067,84
54.870,51
56.014,72
Scope 3 je FTE 1,33
1,78
1,76
Summe 67.859,08
83.343,16
85.348,25

* FTE = Full Time Equivalent (alle Mitarbeiter umgerechnet auf Vollzeitmitarbeiter)
** Die Kennzahlen des Jahres 2021 wurde aufgrund einer Ausweitung des Scopes rückwirkend angepasst.